Publikationen/Presse (Auswahl)
- 1981
-
Ausstellungskatalog, „Zeitgenössische Kunst in Franken“, Kunstverein Erlangen,
Pommersfelden; - 1982
-
Ausstellungskatalog, Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München;
-
„Die Spitze des Eisberges“, 15 × Kunst in Fürth, Kulturring C;
- 1983
-
Landesberufsverband Bildender Künstler Bayern e.V. Dokumentation;
- 1985
-
Akademiepreise, Gesellschaft der Freunde der Akademie Nürnberg;
- 1986
-
Akademie Absolventen, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg;
-
Ausstellungskatalog, Kunststudenten stellen aus, Bundeswettbewerb des BMBW, Bonn-Bad Godesberg;
-
Debütantenkatalog, Gabriela Dauerer;“ Die Gier, der Sog, die Masse“,
Text: Noemi Smolik; -
Ausstellungskatalog, Consument Art 86, Nürnberg;
-
Ausstellungskatalog, „7+7 Künstler Artistes“, IAPIF, France;
Ausstellungskatalog, „7+7 Echange Franco-Allemand“,
Text: M.Becker; -
Ausstellungskatalog, „Zeitgenössische Graphik aus Nürnberg“, Glasgow,
- 1987
-
Mitteilungen des Institutes für moderne Kunst, Nürnberg, Nr.40/41/42, Juli
- 1988
-
„Figure E Forme Dell`Immaginario Femminile“, Marisa Vescovo,
Ill Quadrante Edizioni, Modena; -
Ausstellungskatalog, Große Kunstausstellung, Neue Gruppe, Haus der Kunst, München,
-
Villa Romana, Preisträger 88, Staatsgalerie Stuttgart,
Text: Ina Conzen-Meairs, Stuttgart; -
Kunstpreis Villa Romana, Premio D`Àrte Tedesco, Florenz,
Text: Ina Conzen-Meairs, Stuttgart; -
Ausstellungskatalog, Deutscher Künstlerbund, 36.Jahresausstellung, Stuttgart, Kunstreport 2/88;
-
Ausstellungskatalog, Nationale der Zeichnung, Augsburg,
-
Ausstellungskatalog Consument Art, Kunstmarkt Nürnberg;
- 1988/89
-
Ausstellungskatalog,“Clima“, Sala Amadis, Kunsthaus, Instituto de la Juventud,
Text: Michael Becker, Madrid,
I.S.B.N.: 84-85961-35-8, D.L.: M-342-1989, N.I.P.O: 306-88-001-3; - 1989
-
Kunstforum, Kunst und Philosophie, Bd.100,
Text: Heinz- Norbert Jocks; - 1990
-
Ausstellungskatalog, Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München;
-
Art Zeitung, ISSN 0938-0757, Nürnberg;
-
Ausstellungskatalog, Art 5 Nürnberg, Art-Nürnberg e.V., Nürnberg;
- 1991
-
Art Magazin, 11, Nürnberg;
-
Verlag der Stadtwerke Mönchengladbach, Wasserturm Kunstpreis, Gabriela Dauerer;
- 1992
-
Verlag der Stadtwerke Mönchengladbach, Wasserturm Stipendiaten;
-
Ausstellungskatalog, Art Decouvertes, Messe für Junge Kunst, Galerie Métamorphose, Galerie Ute Brummel, Grand Palais, Pari;
- 1993
-
Rollenbilder im Nationalsozialismus, Umgang mit dem Erbe, Stefanie Poley, K.H.Bock, Text: Rita Tüpper, Bad Honnef, I.S.B.N.:3-87066-268-9;
-
Part of Art, Nr.16, Nürnberg;
-
Kunst am Niederrhein, das Bild als Reflexionsebene, die Mönchengladbacher Künstlerin Gabriela Dauerer, Handelsblatt, Die Kammer, 3;
- 1994
-
Part of Art, Magazin für bildende Kunst Architektur und Design, Bd.22, Nürnberg;
- 1995
-
Artforum International, Text: Noemi Smolik, New York, Summer 95
-
Ausstellungskatalog, Zeitgenössische Malerei und Plastik in Franken, Schloss Weissenstein, KV Erlangen;
-
Time Capsule, a concise encyclopedia by woman artists, edited by Robin Kahn, New York;
-
Publikation Art in Cobe, Goethe Institut, Japan,
- 1996
-
Gabriela Dauerer,“ Symphonie Null“, Museo d`Arte Moderna dell`alto Mantovano,
Text: H. W. Bott, Noemi Smolik, Renzo Margonari, Constantin Post Verlag, Köln,
I.S.B.N: 3-923167-16-4; -
Kalender 96 des Erzbistum Paderborn, ( September)
Text: Dr. A. Butzkamm; -
Ausstellungskatalog, Stadtsparkasse, Stipendiaten im Wasserturm, Mönchengladbach;
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
-
Ausstellungskatalog, Art Frankfurt, Galerie Ute Brummel;
-
Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden, Forschungsinstitut Bildender Kunst, Nürnberg;
-
„Starke Malerei: G. Dauerer, C. Desgranges, M. Gros, U. Siecaup, J. Yo“, Juni-Verlag, Möchengladbach, (gecancelt wegen Verlagesauflösung);
-
Juni, Magazin für Kultur & Politik, mit Multiples von G. Dauerer, Juni-Verlag, Mönchengladbach, (gecancelt wegen Verlagesauflösung);
- 1997
-
„Über das Gemeingefühl“, Transkultur e.V., Verlag Constantin Post, Köln,
I:S:B:N: 3-923167-17-2; -
Allgemeines Künstlerlexikon, Bd.16, Leipzig;
- 1998
-
Zeitschrift, Jacob Jordans Art Center, Antwerpen, 3/ 98;
-
Ausstellungskatalog, Art Frankfurt No.10, S.56, Messe Frankfurt;
-
Kunst c/o Mönchengladbach, Eine Künstlerdokumentation, Kulturamt Mönchengladbach;
- 1999
-
Zeitschrift, Frate Francesco,“ Ill momento eterno“, Nr.9, Nov;
- 2000
-
Ausstellungskatalog,“ les Nouveaux Paysages“, Salon 2000, Monaco;
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis für Malerei und Plastik der Nürnberger Nachrichten;
-
Zeitschrift: Plärrer, Nr.5, Mai;
- 2002
-
„Wunschbilder 1“, Gemälde und Skulpturen für eine neue Fränkische Galerie, Museen der Stadt Nürnberg;
-
Ausstellungskatalog, „la Beaute Du Geste“, Salon 2002, Monaco;
- 2003
-
Biennalekatalog: „Dreams and Conflicts, the Dictatorship of the Viewer“, 50th International Art Exhibition, la Biennale di Venezia, S. 650-651;
-
Nice Matin, Monaco à la Biennale de Venise pour la premiére fois! Deux artistes de la Principauté: Barbara sillari et Gabriela Dauerer, 19 juin;
-
„naturalment e b`nessere“, anno 2 nr.5;
-
„International Monaco Cote d`Azur Actualité“, S. 60;
-
„Il Sogno che risorge dalla Vita“, Centro Studi e Archivio Antonio Ligabue di Parma;
-
„Nulla é ciò che appare“, Centro Studi e Archivio Antonio Ligabue di Parma;
-
La Nuova, Biennale Internationale d`Arte, 13. 5. 03;
-
weitere Artikel zur Biennaleteilnahme: Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung, Abendzeitung, Süddeutschen Zeitung, Nice Matin, Monaco Matin, Modena Quotidiano Nazionale, Giornale dell Emilia, Giornale Dei Musei D`Arte Di Mantova, Gazzetta Di Modena, Orriere del Veneto, etc.;
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2003/4
-
Kürschners Handbuch Bildender Künstler;
- 2004,
-
Ausstellungskatalog, Feedback, Akademie der Bildenden Künste;
-
Zeitschrift des BBK Landesverband Bayern, Im Bild, Heft 1-7;
- 2005
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2007
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2008
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2009
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2010
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2011/12
-
Kataloge Kunstauktion zu Gunsten des Hospitz Nürnberg-Mögeldorf;
- 2011
-
50 Jahre Maria-Königin, Dortmund-Eichlinghofen;
-
Ausstellungskatalog, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten;
- 2012
-
„Und der Gewinner ist...“ Kunstvilla im KunstKultur- Quartier, Verlag für moderne Kunst;
-
„Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten“, Sonderausstellungskatalog, Verlag Nürnberger Presse;
-
Ausstellungskatalog, Galerie Claudia Weil;
-
„Die Kunst des Sammelns“, Kunstvilla, Verlag für moderne Kunst Nürnberg;
-
„Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten“, Sonderausstellungskatalog, Verlag Nürnberger Presse;
-
„Women in Art“, Berger Verlag, Reinhard Fuchs,
- 2013/14
-
Auktionskataloge zu Gunsten der ambulanten und stationären Hospizarbeit in Nürnberg-Mögeldorf;
- 2014
-
Ausstellungskatalog, Gabriela Dauerer, die schwarze Serie, Art Frankfurt, Galerie Thomas Casteel;
- 2015
-
”Undinen“ Reinhard Knodt, Palm Art Press, plus E-Book, Berlin;
- 1986
-
Radio Franken, Reportage zum Akademiepreis
- 1988
-
Experimentelles Filmprojekt, G. Dauerer in der Villa Romana, von Nina Toussaint (Coautor des mehrfach prämierten Dokumentarfilms, Zersetzung der Seele
- 1990
-
Radio Mönchengladbach, Reportage zum Stipendium der Stadtwerke
- 1991
-
Franken Fernsehen, Reportage zum Förderpreis
- 1995
-
Experimentelles Video von Peter Winkler, Kameramann, BR
- 1998
-
TV Vladimir, Reportage zur Partnerstadt und der Ausstellung im Kunstverein Erlangen von Gabriela Dauerer
- 2002
-
TV Monte Carlo, Reportage zur Ausstellung von G. Dauerer, Comite National Monegasque de l´association internationale des arts plastiques de l´u.n.e.s.c.o, dans le cadre de l´atelier-résidence, (EA) Monte Carlo, Monaco; Atelier Portes-Ouvertes
- 2003
-
BR, Bayerisches Fernsehen; Helden des Alltags, mit G. Dauerer, von Ralf Huwendik
- 2003
-
Beiträge in diversen Sendern, insbesondere in Frankreich und Monaco über die Einladung und Teilnahme der Malerinnen Sillari und Dauerer für Monaco 2003, Rien n`est ce qui parait, in Zusammenarbeit mit der Filmhochschule Nizza, Kurzfilm von A. Massimino,
Conzept: Dauerer, Sillari, Massimino - 2004
-
BR, Bayerisches Fernsehen; Portrait Gabriela Dauerer
- 2007
-
"ich schwinge, also bin ich", mit Rita Kriege und Gabriela Dauerer (Jochen Vetter und Monika Zurhake),
- 2008-12
-
mehrere Kunstvideos von Gabriela Dauerer auf You Tube
- 2013
-
laVita, Er, sie - es? Geboren im falschen Körper, BR, mit Gabriela Dauerer