Vita Ausbildung, Auszeichnungen und Kunstpreise
- 1958
-
geboren in Nürnberg-Johannis, aufgewachsen in Nürnberg-Gostenhof
- 1979
-
Abitur, Leistungskurse Latein und Kunst
- 1979–1981
-
Studium der Malerei und freien Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Ernst Weil
- 1981
-
Gasthörerin in den Kursen Kunstgeschichte (Bauhaus, Klee, Kandinsky) und Philosophie (Hegel, Kant, Adorno) an den Universitäten Berlin und Erlangen
-
Förderpreis der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
- 1983–1986
-
Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Prof. Christine Colditz, Malerei und Bildhauerei
- 1984
-
Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerkes
- 1984–1985
-
Studium der visuellen Künste an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs de Nice
- 1985
-
Akademiepreis der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
-
Meisterschülerin bei Prof. Christine Colditz
- 1985–1986
-
Studium an der École Pilote Internationale d'Arte et de Recherche, Villa Arson, Nice bei den Professoren: Eppelé, Ben Vautier, Angel, Wong, Chave, Condom, Dolla, Leloup,
- 1986
-
Repräsentantin der Akademie Nürnberg beim Bundeswettbewerb Deutscher Kunsthochschulen in Bonn– Bad Godesberg
-
Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
-
Diplom an der École Pilote Internationale d'Arte et de Recherche, Villa Arson, Nice
-
Freischaffende Bildende Künstlerin, Schwerpunkt Malerei
-
Debütantenpreis für junge Literaten und Bildende Künstler in Bayern
- 1987
-
Gastdozentin und Professur Vertretung an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
- 1988
-
Kunstpreis Villa Romana, Florenz
- 1989
-
Bayerischer Kulturförderpreis
- 1990
-
Förderkoje Art 5 Nürnberg
- 1991
-
Preisträgerin des Förderkreises Bildende Kunst in Nürnberg e.V.
-
Kunstpreis der Stadtwerke Mönchengladbach, Wasserturmstipendium
- 1992
-
USA Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst,
- 1998
-
Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst in Bayern für Doktoranten zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses; Thema: deterministisches Chaos/Malerei
- 2000–2001
-
Gastdozent an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
- 2002
-
Atelierstipendium des Comité National Monégasque de l'Association Internationale des Arts Plastiques de l'UNESCO, Monte Carlo
- 2003
-
Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis des Bezirks Mittelfranken
-
Förderkunstpreis der Nürnberger Nachrichten
-
Projektarbeit mit Studenten der Filmhochschule E.S.R.A., Nice
-
Einladung und Ausstellung zur 50. Internationalen Biennale der Künste in Venedig
- ab 1981
-
AUSTELLUNGEN IM IN- UND AUSLAND:
Finnland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Belgien, Holland, USA, Japan, China